Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wieder einmal fahren die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus Aschen, Diepholz, Heede
und Sankt Hülfe mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen unserer Stadt. Es gibt
Menschen, die dann kopfschüttelnd und gestikulierend am Straßenrand stehen, wohl nicht
ahnend, dass es die Straßenverkehrsordnung vorschreibt, diese Sondersignale nutzen zu
müssen, wenn man schnelle Hilfe bei Unglücksfällen, Bränden oder drohenden Gasexplo-
sionen leisten muss.
Es gibt aber auch Menschen, die dankbar sind, dass die Feuerwehr zügig ausrückt und
sich fragen, wie sie ihre Feuerwehr unterstützen können. Im Idealfall werden sie einfach
Mitglied der Einsatzabteilung. Wem dies aber nicht liegt, für den kommt jetzt der Feuer-
wehr Förderverein ins Spiel.
Laut der bestehenden Satzung fördert der Feuerwehr Förderverein Stadt Diepholz e. V.
die Arbeit der vier Ortsfeuerwehren und der Jugend- und Kinderfeuerwehren in der Stadt
Diepholz, soweit die Stadt als Träger der Feuerwehr nicht verantwortlich ist. Er vertritt
die sozialen Belange der Feuerwehrmitglieder und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit
unserer Feuerwehr. Des Weiteren fördert der Förderverein die Bereitschaft der Bürger/
innen der Stadt Diepholz zur ehrenamtlichen Mitarbeit in den Ortsfeuerwehren und die
Bereitschaft der Jugendlichen der Stadt Diepholz zur Mitarbeit in der Jugendfeuerwehr.
Dies alles wird durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden verwirklicht. Da der Feuerwehr För-
derverein Stadt Diepholz e. V. vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt ist,
können für die finanzielle Unterstützung Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Gehören Sie doch einfach zu den Menschen, die nicht kopfschüttelnd am Straßenrand ste-
hen, sondern fördern Sie die Menschen, die täglich zum Wohle der Bürger unserer Stadt
ihren Dienst in unserer Freiwilligen Feuerwehr versehen. Werden Sie für einen jährlichen
Mindestbeitrag von 26 Euro Mitglied im Feuerwehr Förderverein Stadt Diepholz e. V.
Natürlich können Sie uns auch mit einer Geldspende unterstützen.
Es grüßt Sie
Wolfgang Kirchhoff, Vorsitzender